Die heimischen Landtagsabgeordneten Jan-Philipp Beck und Grant Hendrik Tonne haben sich mit der Bürgerstiftung Schaumburg zu einem Austausch im BürgerKolleg in Stadthagen getroffen. An dem Gespräch nahmen neben den Abgeordneten der erste Vorsitzende der Stiftung, Bernhard Altmeppen, sowie sein stellvertretender Vorsitzender, Dr. Jürgen Höcker, teil. Gemeinsam diskutierten sie über die bedeutende Arbeit der Bürgerstiftung und Möglichkeiten, deren Wirkung weiter zu stärken.

„Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 setzt sich die Bürgerstiftung Schaumburg mit großem Engagement für das soziale und kulturelle Leben im Landkreis ein. Mit einem Stiftungsvermögen von knapp sechs Millionen Euro gehört sie zu den großen Bürgerstiftungen Deutschlands. Ihre Projekte leisten einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl“, führt Altmeppen in das Gespräch ein.

Die Stiftung fördert jährlich 30 bis 40 Projekte in den Bereichen Schulen, Kitas, soziale Projekte, Kunst und Musik. Das jährliche Fördervolumen liegt zwischen 50.000 und 75.000 Euro – allein 2024 werden 20.000 Euro für das Hospiz Schaumburg bereitgestellt. „Uns ist besonders wichtig, dass Spenden direkt in Projekte fließen und nicht für Verwaltungskosten verwendet werden. Deshalb halten wir die Bürokratie so gering wie möglich“, betont Dr. Höcker im Verlauf des Gesprächs.

Die Stiftung engagiert sich nicht nur durch finanzielle Unterstützung, sondern auch durch eigene Initiativen wie „Leselust Schaumburg“ zur Leseförderung und „Schaumburg geht Schwimmen“, ein Projekt, das Kindergartenkindern das Schwimmen beibringt. Zudem wurde 2022 das Bürgerkolleg umgebaut, das für Weiterbildungen zu Vereins- und Stiftungsrecht gemietet werden kann. „Wir möchten damit ein dauerhaftes Angebot für Austausch und Information schaffen“, skizzieren Altmeppen und Höcker gemeinsam.

Die Teilnehmer des Gesprächs waren sich einig, dass die Bürgerstiftung Schaumburg ein bedeutender Akteur für das soziale Miteinander in der Region ist. Die Landtagsabgeordneten sicherten ihre Unterstützung zu und werden sich weiterhin für eine Stärkung der Stiftung und ihrer Projekte einsetzen.

Abschließend erklärten Beck und Tonne gemeinsam: „Die Bürgerstiftung Schaumburg leistet seit vielen Jahren wertvolle Arbeit für das Gemeinwohl. Ihr Engagement für Bildung, Kultur und Soziales ist vorbildlich und verdient höchste Anerkennung. Wir danken allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz und werden die Stiftung nach Kräften unterstützen.“