Zum Jahresbeginn besuchte der niedersächsische Landtagsabgeordnete Grant Hendrik Tonne (SPD) gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeisterin Svenja Edler und dem Bürgermeister der Gemeinde Beckedorf, Bernd Gerberding, den Fairtrade-Handel „GLOBO“ in Beckedorf. Das Unternehmen, geführt von Inhaber Manfred Winkler, bietet auf seinem Firmengelände rund 4000 Produkte aus etwa 23 Ländern an. Dabei legt Herr Winkler besonderen Wert darauf, persönlich sicherzustellen, dass bei seinen Lieferanten die Standards des fairen Handels – insbesondere in den Bereichen Menschenrechte und faire Löhne – eingehalten werden.

„Der Einsatz von Manfred Winkler und seinem Team für den fairen Handel ist beeindruckend. Es zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Das Engagement von GLOBO ist ein leuchtendes Beispiel für die Werte der SPD: Gerechtigkeit, Solidarität und Chancengleichheit,“ betonte Grant Hendrik Tonne bei seinem Besuch. „Fairer Handel ist ein wichtiger Schritt, um globale Ungleichheiten abzubauen und nachhaltige Entwicklung zu fördern.“

Auch Inhaber Manfred Winkler hob die Bedeutung des fairen Handels hervor: „Für mich ist es entscheidend, dass die Menschen, die die Produkte herstellen, unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten und fair entlohnt werden. Fairer Handel ist nicht nur ein Konzept, sondern eine Haltung, die unseren Alltag prägt. Es freut mich sehr, dass unser Engagement auch politisch anerkannt wird.“

Ein weiterer positiver Aspekt des Besuchs war die Sicherung des Generationswechsels im Familienbetrieb, der sicherstellt, dass GLOBO als wichtiger Bestandteil der Schaumburger Handelslandschaft erhalten bleibt. „Die Zukunft des Ladens ist gesichert, und wir werden weiterhin daran arbeiten, unseren Beitrag zu einer gerechteren Welt zu leisten“, fügte Winkler hinzu.

Grant Hendrik Tonne bedankte sich abschließend für die Einblicke und wünschte dem Unternehmen und seiner Belegschaft weiterhin viel Erfolg: „GLOBO zeigt, wie man mit Verantwortung und Herzblut Wirtschaft gestalten kann. Ich wünsche Herrn Winkler und seinem Team alles Gute und freue mich darauf, weiterhin von ihren Erfolgen zu hören.“