Grant Hendrik Tonne persönlich...

Lernen Sie mich etwas besser kennen:
Geboren bin ich am 22. Juni 1976 in Bad Oeynhausen, aufgewachsen in meinem Heimatort Leese. Ich bin mit Monika Tonne-Herrmann verheiratet und habe 4 Kinder: Jan Hendrik, Anna Luisa, Marie Charlotte und Helene Elisabeth.
Schule und Ausbildung:
- Grundschule Leese
- Gymnasium Petershagen (NRW) mit dem Abitur im Jahr 1995
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bremen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen
- Referendariat im Bezirk des OLG Celle
mit Stationen in der Staatsanwaltschaft Bückeburg, bei der Verwaltung des Landkreises Schaumburg und der Kanzlei Heidemeier und Dierking in Stolzenau

Berufliches:
- Lehrbeauftragter an der Universität Bremen für die Bereiche Strafrecht und Strafprozessrecht
- selbstständiger Rechtsanwalt in der Kanzlei Heuvemann und Stolte in Stolzenau mit den Schwerpunkten Straf- und Bußgeldrecht, sowie Verwaltungs- und Sozialrecht

Interessen und Hobbies:
- Seit 1986 aktiver Spieler in der Sparte Tischtennis
- von 2001 bis 2007 Vorsitzender der Sparte Tischtennis im TuS Leese
- Jugendtrainer für den Tischtennis Kreisverband Nienburg
Leiter vom C-Kader und später Leiter vom B-Kader
- Schach
- Laufen
- Badminton
- Briefmarken
Mitgliedschaften:
TuS Leese; Heimatverein Leese; Schützenverein Leese; Kyffhäuser Kameradschaft Leese; Fanfarenzug Leese; Angelfreunde Kleiner Maschsee; MGV Leese; Reservistenkameradschaft Leese; Bund deutscher Fernschachspieler (BdF); Deutschen E-Mail Schachclub (DESC); Ver.di; BUND; AWO; Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Außerdem bin ich Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Heimatforscher (AGoFF) und im Verein für Niedersächsische Heimatkunde.
Desweiteren bin ich Mitglied beim SoVD, Herberge zur Heimat und Vorsitzender der Werderschmiede Leese und des Vereins Leeser Dorfladen w.V.