Zum Inhalt springen
Zukunftstag 2010 Nienburg

Meinen eigenen politischen Weg möchte ich Ihnen an dieser Stelle etwas näher bringen. Welche Ämter und Positionen habe ich bisher bekleidet? Wofür stehe ich?

Bereits 1996 trat ich in die SPD und die Jusos ein, seitdem stehe ich für eine Politik die jeden einzelnen Menschen fördert und fordert, das bedeutet Chancengleichheit in der Bildungspolitik, selbstverständlich unabhängig vom Einkommen oder der sozialen Stellung.
Ich will auch unseren Kindern und Kindeskindern eine lebenswerte Natur hinterlassen. Dazu gehört für mich ein Fracking-Verbot genauso wie der konsequente Umstieg auf Erneuerbare Energien.

Heiligenstadt Und Tonne

Ich will die Fachkräfte in unserer ländlichen Region halten und somit den Mittelstand stärken, denn die Betriebe und Unternehmen des Mittelstandes sind die tragenden Säulen unserer heimischen Wirtschaft.

Ich will, dass mein Wahlkreis ebenso wie ganz Niedersachen auch im Alter noch eine attraktive Heimat für uns ist. Ich will dem zukünftigen Pflegenotstand und er drohenden Altersarmut entschieden entgegentreten.

Doch über alldem steht für mich der Dialog mit meinen Wählern, den Menschen aus meiner Heimat und meinem Wahlkreis, also mit genau IHNEN! Bitte nutzen Sie jede Gelegenheit mir Ihre Erwartungen, Meinungen und Wünsche Kund zu tun. Schreiben Sie mir per E-Mail oder per Post. Denn mein Wahlspruch ist ein Versprechen für Sie: „Einfach für Sie da“ und das insbesondere nach dem Wahlkampf.

Meine Juso-Zeit:

- März 1996: Gründung der Juso Südkreis AG
- Oktober 1996: Gründung des Juso-Stammtisches Leese
- Januar 1999: Wahl zum Juso Unterbezirksvorsitzenden Nienburg für insgesamt drei Jahre
- März 2005: Leiter des Projektes "10 unter 20"
- Januar 2006: erneut Juso UB-Vorsitzender für ein Jahr
- Januar 2007: Verabschiedung aus der Juso-Arbeit

Meine Arbeit in der SPD vor Ort:

- September 1996: kooptiertes Mitglied im Abteilungsvorstand der SPD Leese
- März 1997: Beisitzer im Abteilungsvorstand
- seit 1998: Mitglied im Vorstand des Ortsvereins SG Landesbergen
- Februar 1999: kooptiertes Mitglied im SPD Unterbezirksvorstand Nienburg
- von Mai 2001 bis Mai 2013: Beisitzer im Unterbezirksvorstand Nienburg
- 2002-2009:Vorsitzender der Abteilung Leese, danach Kassierer
- März 2005: Gründung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik Kreisgruppe Nienburg und Mitglied im Vorstandsteam
- von Mai 2005 bis Mai 2013: Mitglied im geschäftsführenden Unterbezirksvorstand
- seit Mai 2015 Mitglied im geschäftsführenden Bezirksvorstand

Foto 3

Meine Arbeit im Niedersächsischen Landtag:

28.01.2008: Wahl in den Niedersächsischen Landtag
- Stellv. rechtspolitischer Sprecher
- Vorsitzender des Unterausschusses für Justizvollzug und Straffälligenhilfe
- Mitglied im Rechtsausschuß und im Petitionsausschuß
- Mitglied im Ausschuß zur Überprüfung besonderer polizeilicher Datenerhebungen und im Ausschuß zur Überprüfung des Verfassungsschutzes
- Mitglied in der Datenschutzkommission
- Seit Sommer 2010 Mitglied im Fraktionsvorstand und dort zuständig für das Petitionswesen und die Netzpolitik

Im Januar 2013: Wiederwahl in den Niedersächsischen Landtag
- Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion
- Mitglied im Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen
- Mitglied im Ältestenrat
- Mitglied im Ausschuss zur Vorbereitung der Wahl der Mitglieder für den Staatsgerichtshof sowie den Landesrechungshof
- Mitglied im Ausschuss zur Kontrolle besonderer polizeilicher Datenerhebungen
- Obmann der SPD-Landtagsfraktion im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Paschedag

Meine Arbeit in der Kommunalpolitik:

2011: Wiederwahl in den Gemeinderat Leese mit 1.051 Stimmen und
Wiederwahl zum Bürgermeister der Gemeinde Leese.
Wahl in den neuen Samtgemeinderat Mittelweser mit 1.878 Stimmen.
Wiederwahl in den Nienburger Kreistag mit 3.135 Stimmen;
Wahl zum ersten stellvertretenden Landrat.

2006: Wiederwahl in den Gemeinderat Leese mit 886 Stimmen,
Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Leese;
Wiederwahl in den Samtgemeinderat Landesbergen mit 1.166 Stimmen,
Wahl zum Fraktionsvorsitzenden
Wiederwahl in den Kreistag Nienburg mit 1.977 Stimmen,
Vorsitzender im Ausschuss für berufsbildende Schulen und stellvertretender Kreistagsvorsitzender

2001: Wiederwahl in den Gemeinderat Leese mit 335 Stimmen,
Wahl zum stellvertretenden Bürgermeister und Fraktionsvorsitzenden;
Einzug in den Samtgemeinderat Landesbergen mit 535 Stimmen;
Mitglied im Bau- und Wegeausschuss
Einzug in den Kreistag Nienburg mit 1262 Stimmen; stellvertretender Vorsitzender im Natur- und Umweltausschuss und Sprecher im Ausschuss für allgemeinbildende Schulen

1996: Einzug in den Gemeinderat Leese
mit 108 Stimmen als bisher jüngstes Ratsmitglied;
Mitglied im Sport- und Kulturausschuss.